Am 25. Mai 2017 wandern wir durch die farbenreichen Blumenwiesen oberhalb von Hemmental im Naturschutzgebiet Oberberghalde
 und erkunden nach einer Mittagspause die Gegend auf der Randenhochebene über die 
Tüfelschuchi und das Dostental nach Merishausen. Zum Abschluss besuchen wir das orchideenreiche 
Naturschutzgebiet Laadel (Fliegen-Ragwurz, Hummel-Ragwurz und Helm-Knabenkraut).
Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser kennen und lieben ihren 
Randen, darüber hinaus ist er aber fast ein Geheimtipp. Vor allem den 
Zürcherinnen und Zürchern, die dieses Naturparadies quasi vor der 
Haustüre haben und oft doch nicht kennen, ist diese Kräuterwanderung 
sehr zu empfehlen. 
Der Randen ist ein nordöstlicher Ausläufer des Tafeljuras. Seine 
weite Landschaft mit den charakteristischen Hochflächen bietet eine 
Vielfalt von blumenreichen Magerwiesen und lichten Wäldern. Der Randen 
ist ein botanisches Highlight, wie es sie in den tieferen Lagen unseres 
Landes nur noch selten gibt. Sie erfahren wissenswertes über Heilwirkungen der Pflanzen und daneben wird auch die Geschichten über die 
Bedeutung der Heilpflanzen im Volksglauben nicht zu kurz kommen.
Mitnehmen: Wanderschuhe, Sonnenschutz, Regenschutz, Tagesrucksack, Verpflegung. Falls vorhanden: Lupe und/ oder Feldstecher. 
Voraussetzungen: Wanderfähigkeit.
Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den
untenstehenden Link
Pflanzenheilkunde:
Kräuterwanderung Randen bei Schaffhausen 
Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse
und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in
den Kantonen Wallis, Zug, Schwyz, Obwalden, Zürich, Luzern, Schaffhausen, Bern, Aargau, Graubünden, Basel und St. Gallen- sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie /
Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.
Infos über Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, über Heilpflanzen-Anwendungen in der Pflege (Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Spital, Psychiatrische Klinik). Weiterbildungen und Ausbildung im Bereich Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.
Sonntag, 26. März 2017
Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen
Labels:
2017,
Aargau,
Basel,
Bern,
Glarus,
Graubünden,
Heilpflanzen,
Kräuterwanderung,
Luzern,
Naturschutzgebiet,
Obwalden,
Orchideen,
Randen,
Schaffhausen,
Schwyz,
St. Gallen,
Wallis,
Wildkräuter,
Zug,
Zürich
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen