Löwenzahn (Taraxacum officinale) wird in der Phytotherapie als Heilpflanze zur Förderung der Verdauung eingesetzt, vor allem wegen dem Gehalt an Bitterstoffen. Wer diesen Löwenzahn sammeln will, sollte ihn nicht verwechseln mit der ähnlich aussehenden Gattung Leontodon (Milchkraut). Hinweise zu den Unterscheidungsmerkmalen finden Sie in einem Beitrag im Portal Heilpflanzen-Info. Klicken Sie dazu hier:
Zum Unterschied zwischen Löwenzahn (Taraxacum) und Leontodon (Milchkraut)
Infos über Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, über Heilpflanzen-Anwendungen in der Pflege (Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Spital, Psychiatrische Klinik). Weiterbildungen und Ausbildung im Bereich Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.
Posts mit dem Label Taraxacum officinale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taraxacum officinale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 28. Juli 2014
Abonnieren
Posts (Atom)